Heute 18

Gestern 69

Woche 305

Monat 139

Insgesamt 104158

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Adventsmarkt in der Stanggaß: 4.700-Euro-Finanzspritze für das Rote Kreuz

Ehrenamtliche Gemeinschaftsaktion im südlichen Landkreis organisiert Benefiz-Veranstaltung zur Finanzierung von Ausrüstung und Ausbildung freiwilliger Einsatzkräfte

BISCHOFSWIESEN/STANGGASS (ml) – Eine riesige Finanzspritze zu Weihnachten bekommen die BRK-Bereitschaft Berchtesgaden und der Kriseninterventionsdienst (KID) des Roten Kreuzes: Beim Adventsmarkt am Gasthaus Reitoffen in der Stanggaß am 26. November sind insgesamt 4.700 Euro für die Ausrüstung und Ausbildung der ehrenamtlichen Einsatzkräfte zusammengekommen. Der Leiter der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG), Bernd Resch, der stellvertretende Bereitschaftsleiter Florian Holzinger und Ute Spießberger und Doris Mielsch vom KID nahmen einen symbolischen Scheck von Organisatorin Doris Springl und Reitoffen-Besitzerin Anna Großpötzl entgegen.

Doris Springl hatte mit vielen freiwilligen Helfern adventliches Deko-Material gebastelt und Naturalien-Spenden gesammelt, darunter Geschnitztes wie eine Madonna, eine Krippe, Christbaumschmuck und Kuchen. Die ehrenamtlichen Rotkreuzler kümmerten sich um Glühwein-, Getränke-, Bosna- und Kuchenverkauf. Die Gemeinde Bischofswiesen hatte die Hütten zur Verfügung gestellt und aufgebaut; um die Beleuchtung kümmerte sich der Fachdienst Technik und Sicherheit (TuS) der BRK-Bereitschaften unter der Federführung von Fachdienstleiter Florian Holzinger. Holzinger dankte vor allem Anna Großpötzl und der Familie ihrer Nichte, den Partholls, allen Unterstützern und Spendern sowie den Besuchern, die den Stanggaßer-Adventsmarkt förmlich gestürmt und für eine überwältigende Resonanz gesorgt hatten. Der Reinerlös von 4.700 Euro kommt der BRK-Bereitschaft Berchtesgaden und dem KID zugute. Zusätzlich hatte die Sparkasse Berchtesgadener Land 250 Euro an die BRK-Bereitschaft Berchtesgaden gespendet.

Bernd Resch, Florian Holzinger, Ute Spießberger, Anna Großpötzl, Doris Mielsch und Doris Springl (von links).

Aktuelles

05.07.2022: Heimische Bürger spenden Altkleider an die ehrenamtliche BRK-Bereitschaft Berchtesgaden
Säckeweise alte Kleidung, Wäsche, Decken, Schuhe und vieles mehr haben die ehrenamtlichen Helfer der BRK-Bereitschaft Berchtesgaden bei der Altkleidersammlung im südlichen Landkreis am vergangenen Samstag zusammengetragen.

Weiterlesen ...
25.06.2022: Altkleidersammlung der BRK Bereitschaft Berchtesgaden
Altkleidersammlung am 25. Juni 2022 von 8:00 bis 11:00 Uhr

Weiterlesen ...
13.05.2022: Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr unterstützt mit Benefiz-Konzert in Berchtesgaden BRK-Bereitschaft und BRK-Wasserwacht
Das Gebirgsmusikkorps der Bundeswehr aus Garmisch-Partenkirchen hat vergangene Woche mit einem Benefiz-Konzert die BRK-Bereitschaft und die BRK-Wasserwacht unterstützt.

Weiterlesen ...
13.05.2022: BRK-Bereitschaften sind wieder mit ihrer Glückshafen-Losbude unterwegs

Weiterlesen ...
02.12.21: VR-Bank spendet 1.000 Euro an die BRK-Bereitschaft Berchtesgaden
Die Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG hat 1.000 Euro an die ehrenamtliche BRK-Bereitschaft Berchtesgaden gespendet.
Weiterlesen ...