Wichtiger Hinweis: Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt ! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Webmaster.
Das verwenden von Fotos ohne schriftliche Zustimmung ist untersagt.
Ehrenamtliche BRK-Bereitschaften aufgrund des hohen Einsatzaufkommens am Sonntagabend zur Spitzenabdeckung bei mehreren Notfällen und Krankentransporten im Einsatz
40 Alarmierungen innerhalb einer Stunde – Freiwillige bei Notfällen und Krankentransporten gefordert
BERCHTESGADENER LAND - Am Sonntagabend waren die ehrenamtlichen Sanitäter der BRK-Bereitschaften im Berchtesgadener Land erneut mit ihren Schnell-Einsatz-Gruppen (SEG´n) bei mehreren gleichzeitigen Notfällen und Krankentransporten im Einsatz. Aufgrund eines allgemein erhöhten Einsatzaufkommens im regulären Rettungsdienst und Krankentransport mit rund 40 Notfällen und Krankentransporten innerhalb einer Stunde im gesamten Rettungsdienst-Bereich rückten die Freiwilligen zur Spitzenabdeckung aus; das Rote Kreuz hält für solche Fälle zusätzliche Fahrzeuge und Material vor, die nahezu komplett aus Spenden finanziert sind. Aufgrund der Vielzahl an Einsätzen alarmierte die Leitstelle gegen 19 Uhr die SEG´n zur Spitzenabdeckung, unter anderem zu einem bewusstlosen zweijährigen Kind.